Lumigan ist ein modernes ophthalmologisches Präparat, das entwickelt wurde, um den intraokularen Tonus zu reduzieren und für eine lange Zeit indiziert ist. Der Hauptwirkstoff dieses Augenmedikaments ist die hormonähnliche Substanz Bimatoprost. lumigan 0 1mg ml kaufen Es wird verwendet, um den intraokularen Tonus zu reduzieren. Bimatoprost ist in der Lage, den Abfluss von Augenflüssigkeit zu erhöhen, obwohl es keinen signifikanten Einfluss auf seine Synthese hat. Bei der ersten Anwendung tritt etwa 4 Stunden nach dem Einträufeln eine spürbare Wirkung ein. Bei längerer Anwendung hat dieses Arzneimittel eine kumulative Wirkung, was bedeutet, dass die therapeutische Wirkung verlängert wird. Bei der Anwendung von Bimatoprost traten bei Patienten, die es verwendeten, solche Nebenwirkungen auf, wie z. B. eine Zunahme des Wimpernwachstums. Die Flimmerhärchen werden länger, das Gesamtvolumen nimmt zu. Tatsächlich kann dies mit dem Aufbau von Wimpern verglichen werden. Dies liegt daran, dass Bimatoprost die Haarfollikel reizt, was zu ihrem aktiven Wachstum beiträgt. Dies gilt übrigens auch für jene Haarfollikel, die sich bisher in einem „ruhenden“ Zustand befanden. Aus diesem Grund sehen die Wimpern nach der Anwendung von Lumigan dicker und kräftiger aus. Lumigan gehört zur medizinischen Gruppe der Prostamide. Prostamide haben eine Reihe von Anwendungen in der Medizin, darunter die Erweiterung der Kanäle für den Abfluss von Augenflüssigkeit. Lumigan erfüllt somit seine Aufgabe, den Augeninnendruck zu senken und den Abfluss von überschüssiger Augenflüssigkeit zu erleichtern. Der Wirkungsmechanismus, aufgrund dessen Bimatoprost den Augeninnendruck beim Menschen senkt, besteht darin, den Abfluss von Intraokularflüssigkeit durch das Trabekelwerk und den Abfluss aus den uveoskleralen Teilen des Auges zu erhöhen. Die Abnahme des Augeninnendrucks beginnt ca. 4 Stunden nach der ersten Anwendung. lumigan 0 1mg ml kaufen Die maximale Wirkung wird innerhalb von etwa 8-12 Stunden erreicht. Die Wirkungsdauer beträgt mindestens 24 Stunden. Bimatoprost ist ein wirksames Mittel zur Senkung des Augeninnendrucks. Bimatoprost gehört nach seiner chemischen Struktur zur Gruppe der synthetischen Prostamide, zum Prostaglandin F2α (PGF2α), es beeinflusst keine der bekannten Arten von Prostaglandinrezeptoren. Bimatoprost ahmt selektiv die Wirkungen einer neu erfundenen biologisch synthetisierten Substanz namens Prostamide nach. Der Prostamidrezeptor ist jedoch noch nicht strukturiert. Während der 12-monatigen Studie zur Verwendung des Arzneimittels Lumigan in einer Dosis von 0,1 mg / ml bei Erwachsenen in Form von Augentropfen wurden die durchschnittlichen Tageswerte des Augeninnendrucks bei jedem Arztbesuch während des gesamten Zeitraums bestimmt 12-monatiger Studienzeitraum, Unterschied nicht mehr als 1, 1 mmHg Kunst. den ganzen Tag über und überstieg nie 17,7 mm Hg. Kunst. Eine systemische Kumulation wurde nicht beobachtet. Beim Einträufeln einer Lösung von Bimatoprost, 1 Tropfen in beide Augen einmal täglich für 2 Wochen, wurde die Cmax von Bimatoprost im Blutplasma innerhalb von 10 Minuten nach der Anwendung erreicht und innerhalb von 1,5 Stunden nach der Anwendung auf das niedrigste Bestimmungsniveau (0,025 ng / ml) gesenkt Anwendung. Die mittleren Cmax und AUC0-24 h von Bimatoprost waren am 7. und 14. Tag der Anwendung ähnlich und betrugen 0,08 bzw. 0,09 ng · h / ml, was darauf hinweist, dass die Gleichgewichtskonzentration von Bimatoprost innerhalb von 1 Woche nach topischer Anwendung erreicht wurde . lumigan 0 1mg ml kaufen Bimatoprost ist gleichmäßig im Gewebe verteilt, das Volumen der systemischen Verteilung bei Erreichen der Gleichgewichtskonzentration des Arzneimittels betrug 0,67 l / kg. Bimatoprost kommt hauptsächlich im Blutplasma vor. Die Verbindung von Bimatoprost mit Blutplasmaproteinen beträgt etwa 88%. Bimatoprost ist die wichtigste zirkulierende Substanz im Blut, nachdem es nach der Instillation in den systemischen Kreislauf gelangt. Dann durchläuft Bimatoprost Oxidation, N-Diethylierung und Glucuronidierung, um verschiedene Metaboliten zu bilden. Bimatoprost wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Etwa 67 % des Arzneimittels, das gesunden Freiwilligen intravenös verabreicht wurde, wurden mit dem Urin und 25 % über den Verdauungstrakt ausgeschieden. T1 / 2 von Bimatoprost, bestimmt nach seiner intravenösen Verabreichung, betrug etwa 45 Minuten und die Gesamtclearance betrug 1,5 l / h / kg. Indikatoren bei älteren Patienten. Beim Einträufeln einer Lösung von Bimatoprost 0,3 mg / ml in Form von Augentropfen 2-mal täglich beträgt die durchschnittliche AUC0-24 h bei älteren Patienten (über 65 Jahre) 0,0634 ng · h / ml Bimatoprost und ist deutlich höher als bei jungen gesunden Erwachsenen — 0,0218 ng · h / ml. Diese Daten sind jedoch nicht klinisch relevant, da die systemische Wirkung sowohl bei älteren als auch bei jungen Menschen nach Instillation in das Auge sehr gering blieb. lumigan 0 1mg ml kaufen Im Laufe der Zeit wurde keine Kumulation von Bimatoprost im Blut festgestellt, und das Sicherheitsprofil des Arzneimittels war für ältere und junge Patienten fast gleich. Anwendungsgebiete: Abnahme des erhöhten Augeninnendrucks bei erwachsenen Patienten mit chronischem Offenwinkelglaukom und intraokularer Hypertonie (als Monotherapie oder zusätzliche Therapie zu β-adrenergen Rezeptorblockern). Anwendungsmodus: Lumigan Augentropfen werden einmal täglich verwendet. Waschen Sie Ihre Hände vor Gebrauch. Neigen Sie den Kopf nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten, um einen Abstand zwischen Augenlid und Auge zu schaffen. Schauen Sie von der Pipette weg und geben Sie einen Tropfen in den Raum zwischen Augenlid und Auge und schließen Sie die Augen. Halten Sie die Augen etwa eine Minute lang geschlossen, um ein Tropfen zu verhindern. Vor der Anwendung von Lumigan müssen Kontaktlinsen entfernt werden, da das Medikament Konservierungsstoffe enthält, die von den Linsen aufgenommen werden können. Die Linsen können 15 Minuten nach der Anwendung der Tropfen aufgesetzt werden. Berühren Sie die Pipette nicht mit Oberflächen (Augen oder Händen), um eine Kontamination der Pipette und das Auftreten von Augeninfektionen zu vermeiden. Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder die sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, einschließlich Benzalkoniumchlorid. lumigan 0 1mg ml kaufen Nebenwirkungen: trockene Augen; Sehbehinderung; Brennen in den Augen; Fremdkörpergefühl; Verdunkelung der Wimpern; sich irritiert fühlen; Schwellung der Bindehaut; Bindehautentzündung; Ausfluss aus den Augen; Pigmentierung der Iris. Bimatoprost-Lösung kann eine allmähliche Verfärbung der Augen, Augenlider und Wimpern verursachen. Diese Veränderungen sind sehr geringfügig und können mehrere Jahre lang nicht wahrnehmbar sein. Am behandelten Auge treten meist Veränderungen auf, die zu kosmetischen Augenunterschieden führen können. Schwangerschaft und Stillzeit: Die Folgen der Anwendung von Lumigan während der Schwangerschaft und Stillzeit wurden nicht richtig untersucht. Es liegen keine Daten darüber vor, ob Lumigan in die Muttermilch übergeht. Daher kann empfohlen werden, während der Behandlung mit Lumigan nicht zu stillen. Lumigan sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Die Folgen der Anwendung von Lumigan bei Kindern wurden nicht untersucht, daher wird Lumigan Kindern nicht verschrieben. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Interaktionsstudien wurden nicht durchgeführt. lumigan 0 1mg ml kaufen Wechselwirkungen beim Menschen sind nicht zu erwarten, da die systemischen Konzentrationen von Bimatoprost nach Verabreichung von Bimatoprost-Lösung in einer Dosis von 0,3 mg/ml in Form von Augentropfen extrem niedrig (<0,2 mg/ml) im Körper sind. Präklinische Studien weisen darauf hin, dass Bimatoprost im Körper unter Verwendung eines der zahlreichen Enzyme und Stoffwechselwege biotransformiert wird und Leberenzyme, die am Arzneimittelstoffwechsel beteiligt sind, nicht beeinflusst. In klinischen Studien wurde Bimatoprost-Lösung in Form von Augentropfen gleichzeitig mit mehreren verschiedenen ophthalmischen Betablockern (Timolol 0,5 %) ohne Anzeichen von Wechselwirkungen angewendet. Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels Lumigan und Arzneimittel zur Behandlung des Glaukoms, mit Ausnahme von topischen Blockern von beta-adrenergen Rezeptoren, wurde im Rahmen einer zusätzlichen Therapie des Glaukoms nicht untersucht. Lagerbedingungen: Erfordert keine besonderen Lagerbedingungen. Die Haltbarkeit des Arzneimittels nach dem ersten Öffnen der Tropfflasche beträgt 28 Tage. Zusätzlich: Wenn eine allergische oder Überempfindlichkeitsreaktion auftritt, suchen Sie einen Arzt auf. Mögliche Symptome dieser Reaktionen sind Kurzatmigkeit, Schluckbeschwerden, Schwellungen, Engegefühl in der Brust, Hautausschläge und Nesselsucht. Dieses Arzneimittel sollte nur nach Anweisung und Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers angewendet werden. Ändern Sie die Dosierung nicht selbst ohne vorherige Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dosierung und Anwendung richten sich häufig nach der Schwere der Erkrankung sowie nach der Vorerkrankung und dem aktuellen Gesundheitszustand des Patienten. lumigan 0 1mg ml kaufen Bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über: Schwangerschaft oder Stillzeit; das Vorhandensein von Allergien; das Vorhandensein anderer Krankheiten, Störungen oder Störungen; Einnahme anderer Medikamente oder Medikamente; Einnahme von Vitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln. Vor Behandlungsbeginn sollten die Patienten über eine mögliche Wimpernvermehrung, eine verstärkte Pigmentierung der Wimpernhaut und eine Pigmentierung der Iris der Augen aufgeklärt werden, da diese Wirkungen im Rahmen von Studien zum Medikament Lumigan nachgewiesen wurden. Einige Veränderungen können dauerhaft sein und mit dem Auftreten von Unterschieden zwischen den Augen einhergehen, wenn das Arzneimittel nur in ein Auge instilliert wurde. Die Anwendung des Arzneimittels Lumigan bei Patienten mit eingeschränkter Atemfunktion wurde nicht untersucht und sollte daher dieser Patientengruppe mit Vorsicht verschrieben werden. In klinischen Studien zeigten Patienten mit Atemwegsinsuffizienz in der Anamnese keine signifikanten Nebenwirkungen auf die Atemfunktion. Die Anwendung des Arzneimittels Lumigan wurde bei Patienten mit Herzblock oder unkontrollierter kongestiver Herzinsuffizienz nicht untersucht. Lumigan sollte bei Patienten, die zu niedriger Herzfrequenz oder niedrigem Blutdruck neigen, mit Vorsicht angewendet werden. Die Anwendung des Arzneimittels Lumigan wurde bei Patienten mit entzündlichen Augenerkrankungen, neovaskulären, entzündlichen, Engwinkelglaukom, angeborenen Glaukom oder Engwinkelglaukom nicht untersucht. Lumigan sollte bei Patienten mit einem Risiko für ein Makulaödem (mit Aphakie, Pseudophakie mit Schädigung der hinteren Linsenkapsel) mit Vorsicht angewendet werden. lumigan 0 1mg ml kaufen Lumigan sollte bei Patienten mit einer Vorgeschichte von viralen Augeninfektionen (z. B. Herpes simplex) oder Uveitis/Irisentzündung mit Vorsicht angewendet werden. Haarwuchs ist in Hautbereichen möglich, in denen das Arzneimittel ständig mit der Haut in Kontakt kommt. Es ist notwendig, Lumigan gemäß der Gebrauchsanweisung aufzutragen und das Arzneimittel nicht mit der Haut in Kontakt zu bringen. Es gab Berichte über bakterielle Keratitis im Zusammenhang mit der Verwendung von Mehrdosenbehältern für topische ophthalmologische Produkte. Diese Behälter wurden versehentlich von Patienten kontaminiert, die in den meisten Fällen gleichzeitig eine Augenerkrankung hatten. Patienten mit einer geplatzten Augenepitheloberfläche haben ein höheres Risiko, eine bakterielle Keratitis zu entwickeln. Es wurde berichtet, dass Benzalkoniumchlorid eine fleckige Keratopathie und/oder eine toxische ulzerative Keratopathie verursacht. Da Lumigan 0,1 mg / ml Benzalkoniumchlorid enthält, sollte es bei Patienten mit Syndrom des trockenen Auges, mit Hornhautverletzung und bei Patienten, die mehrere Benzalkoniumchlorid enthaltende Arzneimittel in Form von Augentropfen anwenden, mit Vorsicht angewendet werden … Darüber hinaus ist es notwendig, den Zustand der Patienten während der Langzeitbehandlung mit dem Medikament zu überwachen. Die Anwendung des Arzneimittels Lumigan bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nieren- oder Leberfunktionsstörung wurde nicht untersucht. Daher ist bei der Behandlung von Patienten dieser Gruppe Vorsicht geboten. Bei Patienten mit einer mäßigen Leberfunktionsstörung in der Vorgeschichte oder abnormalen ALT, ASAT und / oder Bilirubin führte die Anwendung von Bimatoprost in Form von Augentropfen über 24 Monate zur Entwicklung von Nebenwirkungen von der Leber. lumigan 0 1mg ml kaufen Die Anwendung von mehr als 1 Dosis Bimatoprost pro Tag führt bei Patienten mit Glaukom oder bei Patienten mit erhöhtem Augeninnendruck zu einer Verringerung der Schwere der Wirkung der Senkung des erhöhten Augeninnendrucks. Patienten, die Lumigan zusammen mit anderen Prostaglandin-Analoga anwenden, sollten unter ärztlicher Aufsicht stehen und den Augeninnendruck überprüfen. Wenn mehr als ein topisches ophthalmologisches Arzneimittel verwendet wird, sollte zwischen jeder Instillation eine 5-minütige Pause eingelegt werden. Lumigan hat wenig Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit beim Autofahren oder bei der Arbeit mit anderen Mechanismen. Wie bei anderen Augentropfen muss der Patient, wenn nach dem Einträufeln vorübergehend verschwommenes Sehen auftritt, warten, bis das Sehvermögen wiederhergestellt ist, bevor er ein Fahrzeug führt oder andere Maschinen bedient.